Der Energieausweis wurde im September 2008 ausgestellt.
Das Gebäude war ein Mehrfamilienhaus mit 14 Wohnungen, das in
Sachsen-Anhalt in 1900 gebaut wurde. Die Anlagentechnik wurde in 2005
instand gesetzt.
Der Anlass der Ausstellung des Energieausweises war
eine vorgesehene(r)
Vermietung / Verkauf.
Auf
Wunsch des Eigentümers wurde der
Energieausweis auf der Grundlage von Auswertungen des Energieverbrauchs
erstellt.
Der Energieverbrauchskennwert dieses Gebäudes, in dem der
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten ist, betrug 284,1 kWh/(mē•a).
Nach der modellhaften ermittelten Vergleichswerte (für Gebäude
in denen die Wärme für Heizung und Warmwasser durch Heizkessel im
Gebäude bereitgestellt wird), befindet sich der
Energieverbrauchskennwert im Durchschnitt
für
Mehrfamilienhaus.
Betreffend die Modernisierungsmaßnahmen, um den energetische Zustand des Gebäudes erheblich zu verbessern, wurde unter anderem eine Überprüfung der Dämmung des Daches empfohlen.
andere Projekte:
BAFA Vor-Ort Energieberatungsbericht:
Haus Kegel
Altbau Energiesanierung:
Tharsanderweg 14
Altbau Energiesanierung: Gebäude
6 FH- Lausitz, Senftenberg
Energieeffizienter
Neubau: Stubenrauchstraße 19