FH Lausitz- Standort Senftenberg, Laborgebäude Informatik, 2007
LP 2-8, Planung und Bauleitung Architekturbüro Anja Beecken, Berlin
Vom
Landesbauamt Cottbus erhielt Anja Beecken 2002 den Auftrag zur
Generalsanierung dieses Typenbaus einer 24-Klassen-Schule in leichter
Geschossbauweise aus dem Jahr 1989.
Wesentliche Zielsetzungen sind
dabei u. a. die Unterbringung von Laboren und Seminarräumen mit
PC-Pool/ Servereinrichtungen unter der Maßgabe "Behindertengerechtes
Bauen", das Schaffen geeigneter bauphysikalischer und klimatischer
Bedingungen für derartige Laborräume und die Realisierung des baulichen
Brandschutzes. Aus klimatischen Gründen wurde die Fassade komplett
saniert.
Realisiert wurde hingegen ein sehr ausgetüfteltes System der Raumluftumwälzung. Durch den hohen Anteil von Computersystemen in den Aufenthaltsräumen entsteht in den Räumen ein höher Anteil an Gerätewärme. Neben der produzierten Wärme durch die Studentenschaft in den Seminarräumen und der hohen Wärmeentwicklung durch die Geräte entsteht demnach gerade in den Übergangsmonaten im Frühjahr und im Herbst bei zusätzlichen Sonneneinfall eine Wärme auf der Südseite des Gebäudes, während auf der Nordseite diese Wärme noch nicht ausreicht, um das Gebäude zu heizen. In den Übergangsmonaten wird die warme Luft aus der Südseite auf die Nordseite umgewälzt. Die Lüftungsgeräte im Raum sind sehr flexibel eingestellt.
andere Projekte:
Energieeffizienter
Neubau: Stubenrauchstraße 19
Energieausweis: Haus
Bauschmann
BAFA Vor-Ort Energieberatungsbericht: Haus Kegel
Altbau Energiesanierung:
Tharsanderweg 14